PRÜFUNG DES SCHALTGETRIEBES


BHE051117050103

Prüfung der Gangräder

Axialspielprüfung

1. Das Axialspiel jedes Gangrades wie in der Abbildung gezeigt mit einer Fühlerlehre und einer Messuhr prüfen.

Axialspiel

mm {in}

Zahnrad

Axialspiel

1. Gangrad
0,15-0,40 {0,006-0,015}
2. Gangrad
0,10-0,45 {0,004-0,017}
3. Gangrad
0,10-0,35 {0,004-0,013}
4. Gangrad
0,10-0,35 {0,004-0,013}
6. Gangrad
0,10-0,40 {0,004-0,015}
Rückwärtsgang
0,10-0,45 {0,004-0,017}
• Falls es nicht im Sollbereich liegt, die schadhaften Teile austauschen.

Radialspielprüfung

1. Das Radialspiel jedes Gangrades mit einer Messuhr prüfen.

Radialspiel

mm {in}

Zahnrad

Radialspiel

1. Gangrad
0,015-0,066 {0,0006-0,0025}
2. Gangrad
0,015-0,066 {0,0006-0,0025}
3. Gangrad
0,015-0,068 {0,0006-0,0026}
4. Gangrad
0,065-0,115 {0,0026-0,0045}
5. (Antriebsrad)
0,029-0,072 {0,0012-0,0028}
6. Gangrad
0,015-0,068 {0,0006-0,0026}
Rückwärtsgang
0,015-0,066 {0,0006-0,0025}
• Falls es nicht im Sollbereich liegt, den Synchronring austauschen.

Prüfung Rücklaufrad und Rücklaufradwelle

Radialspielprüfung

1. Das Rücklaufrad und die Rücklaufradwelle in einen Schraubstock einspannen und das Radialspiel mit einer Messuhr bestimmen.

Radialspiel
0,040-0,082 mm {0,0016-0,0032 in}

• Falls es nicht im Sollbereich liegt, das Rücklaufrad und die Rücklaufradwelle austauschen.

Prüfung des Synchronrings

1. Den Synchronring gleichmäßig auf das Rad setzen und mit einer Fühlerlehre das Spiel zwischen Synchronring und Flanke des Gangrades am gesamten Umfang messen.

Spiel

mm {in}

Zahnrad

BP

13B-MSP

1., 2., 3. Gang
Innerer Ring
0,98-1,62 {0,04-0,06}
Mittlerer Ring
0,68-1,92 {0,03-0,07}
Synchronring
-
0,88-1,72
{0,04-0,06}
3. Gangrad
0,90-1,70
{0,04-0,06}
-
4., 5. Gang
0,80-1,60 {0,04-0,06}
6., Rückwärtsgang
0,88-1,52 {0,04-0,05}

• Falls der Sollbereich nicht eingehalten wird, den Synchronring austauschen.

Prüfung der Hauptwelle

1. Die Hauptwelle mit Auflegeböcken halten und den Schlag wie in der Abbildung gezeigt mit einer Messuhr bestimmen.

Maximaler Schlag
0,03 mm {0,0012 in}

• Falls der Maximalwert überschritten wird, die Hauptwelle austauschen.

Prüfung der Vorgelegewelle

1. Die Vorgelegewelle mit Auflegeböcken halten und den Schlag wie in der Abbildung gezeigt mit einer Messuhr bestimmen.

Maximaler Schlag
0,03 mm {0,0012 in}

• Falls der Maximalwert überschritten wird, die Vorgelegewelle austauschen.

Prüfung Schaltmuffe/Synchrongruppe und Schaltgabel

1. Die Stärke der Schaltgabel und die Nurbreite der Schaltmuffe/Synchrongruppe mit einem Messschieber bestimmen und das Spiel berechnen.

Spiel
0,15-0,35 mm {0,006-0,013 in}

• Falls der Sollbereich nicht eingehalten wird, die Schaltmuffe/Synchrongruppe und Schaltgabel austauschen.