ANSATZPUNKTE FÜR WAGENHEBER, HEBEBÜHNE (2 STELLEN) UND UNTERSTELLBÖCKE
BHE000000007W02
Ansatzpunkte für Wagenheber
-
Vorsicht
-
• Unsachgemäßes Anheben eines Fahrzeuges ist gefährlich. Das Fahrzeug kann vom Wagenheber abrutschen und schwere Verletzungen verursachen. Nur die korrekten vorderen und hinteren Ansatzpunkte benutzen und die Räder blockieren.
• Nach dem Anheben das Fahrzeug mit Unterstellböcken sichern.
Vorn
-
• In der Mitte des Fahrschemels.
Hinten
-
• In der Mitte des Differentials.
Fahrzeuganhebepositionen
Vorn und hinten
-
Vorsicht
-
• Ungleichmäßiges Anheben des Fahrzeuges ist gefährlich. Das Fahrzeug kann von der Hebebühne abrutschen und schwere Verletzungen oder Schäden am Fahrzeug verursachen. Sicherstellen, das Fahrzeug horizontal auf der Hebebühne steht, dazu die Höhe der Träger am Ende des Bühnenauslegers einstellen.
Ansatzpunkte für Unterstellböcke
Vorn und hinten
-
• An beiden Fahrzeugseiten, an den Querträgern.
